Fischereikurse und Praxistage zum Onlinekurs

– Praxistage mit deren Durchführung

Praxistage des Online-Kurses bieten wir im Jahr 2025 an. Angaben finden Sie auf der Homepage vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg mit der Adresse https://lfvbw.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit einem freundlichen Petri Heil

Ihre Ausbilder

(Stand: 06.03.2025)

———————————————————————–

Mehr Informationen zum Fischereischein über den Landesfischereiverband Baden-Württemberg finden Sie hier:  Info 

Sie interessieren sich für den Vorbereitungslehrgang als Präsenzkurs? Wir arbeiten im Hintergrund daran, im Oktober 2025 wieder einen Präsenzlehrgang anbieten zu können. Bitte schauen Sie immer mal wieder vorbei, ob es einen Kurs in 2025 geben wird.

Bisher wurden in jedem Jahr von unseren Mitgliedern

  • Klaus Böhm (Ausbilder und ehemaliger Lehrgangsleiter)
  • Hartmut Meyer (Ausbilder)
  • Jürgen Steiner (Ausbilder)

ein oder zwei Vorbereitungslehrgänge im Auftrag des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e. V.  durchgeführt.

Hier sind allgemeine Infos und die Unterlagen für eine Anmeldung zu erfahren:

Allgemeine Hinweise zum Präsenzlehrgang

Gebühren-Info

Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang 2024 (Die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist der Link deaktiviert.)

Terminplan Herbstlehrgang 2024 (als Besispiel für Terminplanungen)

Der Lehrgang

Die Lehrgangsinhalte können wir nicht alle hier aufführen, besucht einfach den Lehrgang. Eine der häufigsten Fragen ist: „Was kommt in dem Lehrgang alles dran?“ Die Antwort ist lang und auch einfach. Wir haben eine Zusammenstellung geschrieben, welches die wichtigsten Inhalte in Kurzform sind. Die Angaben sind als pdf zusammengestellt und können über diesen Link aufgerufen werden: Handout Fischereilehrgang-Die Lehrgangsinhalte. Die Prüfung ist übrigens ein Multiple Choice-Test. Drei Antworten sind vorgegeben, maximal zwei davon sind richtig anzukreuzen. Jedes Fachgebiet, es gibt fünf, ist mit mehr als der Hälfte der Fragen richtig zu beantworten, um zu bestehen. Angaben zum Datenschutz während des Lehrganges bezüglich des FV M-N sind auch über diesen Link aufrufbar: Datenschutzerklärung FV-MN

Im Anschluss an den Lehrgang wird die Fischereiprüfung durch die Prüfer des Landesfischereiverbandes abgenommen. Die Prüfungen finden landeseinheitlich am zweiten Samstag im Mai statt und am dritten Samstag im November, jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr.

Weitere Infos können Sie telefonisch oder per E-Mail direkt bei den Ausbildern anfordern:

  • Klaus Böhm, Vogelgasse 22, 79241 Ihringen, Tel. 07668-5862
  • Hartmut Meyer, Schlossstraße 16, 79232 March, Tel. 07665-9471011, E-Mail: ausbildung@fv-march.de
  • Jürgen Steiner, Thielstraße 27, 79288 Gottenheim, Tel. 07665-7761

Auch andere Angel- und Fischereivereine bieten Kurse in der Nähe von March an. Die Kurse sind über die Seite des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg zu finden, siehe den Link oben.